Der Stückholzkessel ist für die Verbrennung von bis zu einem Meter langen Holzstücken konzipiert. Mit der Vergasertechnik verbrennt er das Holz nahezu vollständig und erzielt dadurch einen Wirkungsgrad von über 90 Prozent. Scheitholzkessel erlauben in der Regel keinen vollautomatischen Betrieb. Die Holzscheite müssen also manuell nachgelegt werden. Dank aufeinander abgestimmter Verbrennungstechnik erreichen Scheitholzkessel von Viessmann jedoch sehr lange Nachlegeintervalle. Alternativ lassen sich Scheitholzkessel auch mit Holzbriketts bestücken. Dabei handelt es sich um gepresste Holzstücke mit hohem Energiegehalt, die nur wenig Asche produzieren.
![Das Bild zeigt Scheitholz, das als Energielieferant in einem Festbrennstoffkessel verwendet wird.](/content/dam/public-brands/master/knowledge/technology-and-systems/wood-heating/Wood-Billets-3-2-1440x960px.jpg/_jcr_content/renditions/original.image_file.60.40.file/Wood-Billets-3-2-1440x960px.jpg)