Die Vitocal 222-A Monoblock-Wärmepumpe nutzt umweltfreundlich und kostengünstig die in der Außenluft enthaltene Wärme. Sie kann heizen und kühlen. Das Kompaktgerät verfügt über einen integrierten 220-Liter-Speicher-Wassererwärmer.

Das Luft-Wasser-Wärmepumpen-Kompaktgerät in Monoblock-Ausführung sorgt mit integriertem 220 Liter Warmwasserspeicher für einen hohen Warmwasserkomfort.
3,8 bis 11,6 kW (A-7/W35)
Dank integriertem 220-l-Warmwasserspeicher
Durch reversible Schaltung
Für nahezu problemlose Aufstellung in jedem Raum
Dank innovativem Advanced Acoustic Design
Coefficient of Performance nach EN 14511 von bis zu 5,0 bei 7.0 °C Außentemperatur und 35.0 °C Wassertemperatur
Dank geringem Schalldruckpegel von 35 dB(A) in drei Metern Abstand
Dank Vorbereitung für den optimierten Stromverbrauch aus Photovoltaik-Anlagen
Selbst bei -10 °C Außentemperatur
Aufgrund des hohen Grades an vorinstallierten Komponenten
Mit Klartext- und Grafikanzeige
Zur Bedienung und für den Service über Viessmann Apps (Zubehör)
Und modernes, zeitloses Design
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 222-A zeichnet sich durch ihre Trennung in eine Innen- und eine Außeneinheit aus, wobei die Verbindungsleitungen mit Wasser gefüllt sind. In der kompakten Inneneinheit ist neben der Regelungstechnik und der Hocheffizienz-Umwälzpumpe ein emaillierter Warmwasserspeicher mit 220 Liter Fassungsvermögen verbaut.
Die neu entwickelte Einströmeinrichtung sorgt für eine sehr gute Schichtung, die ein hohes Zapfvolumen von bis zu 290 Litern (mit 40 °C) ermöglicht. Der Warmwasserbedarf lässt sich auf diese Weise äußerst komfortabel decken. Das Luft/Wasser-Wärmepumpen-Kompaktgerät ist zudem für die optimale Nutzung des selbsterzeugten Stroms von Photovoltaik-Anlagen vorbereitet. Anlagenbesitzer sind somit bestens ausgerüstet für das umweltfreundliche und zukunftsweisende Heizen mit erneuerbaren Energien.
Ein entscheidender Vorteil für Anlagenbesitzer ist der kaum hörbare Betrieb der Wärmepumpe. Darüber hinaus lässt sich die Luft/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 222-A in Monoblock-Ausführung sowohl zum klassischen Heizen als auch zum Kühlen in den warmen Monaten nutzen. Möglich macht das die reversible Schaltfunktion.
Die Vitocal 222-A Monoblock-Wärmepumpe nutzt umweltfreundlich und kostengünstig die in der Außenluft enthaltene Wärme. Sie kann heizen und kühlen. Das Kompaktgerät verfügt über einen integrierten 220-Liter-Speicher-Wassererwärmer.
Die neuen Außeneinheiten im zeitlosen Design fallen angenehm ins Auge. Die Geräte mit einem oder zwei Ventilatoren stammen aus eigener Entwicklung und Herstellung. Sie verfügen daher neben sehr guten Leistungswerten über eine hervorragende Verarbeitungs- und Produktqualität.
Die Außeneinheit für die Vitocal 222-A folgt unter Berücksichtigung konstruktiver akustischer Vorgaben dem Advanced Acoustic Design (AAD). Das Ergebnis ist kaum noch hörbar. Der hochwertige und schalloptimierte Ventilator trägt in Verbindung mit einer intelligenten Drehzahlsteuerung wesentlich zur Minderung des Luftschalls im Voll- und Teillastbetrieb bei. Tiefe Frequenzen werden weitgehend vermieden, die sonst bei herkömmlichen Wärmepumpen als störend wahrgenommen werden.
Mit einem Schalldruckpegel von lediglich 35 dB(A) in drei Metern Abstand (Nachtmodus) ist die Außeneinheit (mit einem Ventilator) des neuen Luft-Wasser-Wärmepumpen-Kompaktgerätes Vitocal 222-A eines der leisesten Geräte dieser Bauart. Die Aufstellung nahe am Nachbargrundstück oder in eng bebauten Gebieten, etwa Reihenhaussiedlungen, ist damit kein Problem. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auch im Abschnitt Luft/Wasser-Wärmepumpen und Schall.
Alle verbauten Komponenten innerhalb der Vitocal 222-A mit Warmwasserspeicher sind aufeinander optimiert. Das Ergebnis ist eine hohe Effizienz, die sich in den geringen Betriebskosten widerspiegelt. In Zahlen ausgedrückt erzielt die Vitocal 222-A nach EN 14511 einen COP-Wert (COP = Coefficient of Performance) von bis zu 5,0 bei 7.0 °C Außentemperatur und 35.0 °C Wassertemperatur. Bei 2.0 °C Außentemperatur und 35.0 °C Wassertemperatur beträgt der COP-Wert weiterhin 4,1.
Auch mit dem integrierten 220 Liter großen Warmwasserspeicher ist die Inneneinheit der Vitocal 222-A äußerst kompakt. Ihre Abmessungen (Tiefe x Breite x Höhe) von 681 x 600 x 1874 mm erlauben eine nahezu problemlose Aufstellung in jedem Raum. Wird die Vitocal 222-A um ein Lüftungsgerät wie das Vitovent 300-W oder das Vitovent 300-F erweitert, ergibt sich ein weiterer Vorteil: Das Lüftungsgerät lässt sich mit dem ohnehin vorhandenen Wärmepumpenregler Vitotronic 200 bedienen. Der Platzbedarf für beide Systeme wird dadurch auf ein Minimum reduziert. Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Kategorie Wohnungslüftung.
Die kompakte Inneneinheit mit Hydraulik und Regelung ist geräuscharm und kann wohnraumnah montiert werden. Die Verbindungsleitungen zur Außeneinheit werden mit Wasser gefüllt, für deren Installation der Fachhandwerker keinen Sachkundenachweis (Kälteschein) benötigt. Dank des hermetisch verschlossenen Kältekreises ist eine kältetechnische Dichtheitsprüfung ebenfalls nicht notwendig. Aufgrund des hohen Grades an vorinstallierten Komponenten und abgestimmten Zubehörteilen lässt sich die Vitocal 222-A in kürzester Zeit installieren.
Ausführliche Informationen zum Thema Kältekreis/Kältemittel finden Sie auch im Kurzprospekt zu Vitocal 222-A.
Mit der einfachen und intuitiven Bedienoberfläche der Vitotronic-Regelung erhalten Sie in wenigen Schritten einen Überblick über Ihre Heizungsanlage. Das Regelungssystem ist zudem internetfähig durch die Schnittstelle Vitoconnect (Zubehör) und die kostenlose ViCare App. Damit können Sie Ihre Anlage nicht nur aus der Ferne steuern. Auch die Fernwartung durch einen autorisierten Fachmann und die damit verbundene optimale Gewährleistung des Betriebs sind damit gegeben.
Das EHPA Gütesiegel dient als Nachweis des COP (Coefficient of Performance). Die Deutsche EHPA Gütesiegelkommission bescheinigt, dass die Viessmann Wärmepumpe Vitocal 222-A die Anforderungen des Gütesiegelreglements der EHPA erfüllt.
* Energieeffizienzklasse nach EU-Verordnung Nr. 811/2013 Heizen, durchschnittliche Klimaverhältnisse – Nieder- (35 °C) / Mitteltemperaturanwendung (55 °C)
Informationen zum Kältekreis/Kältemittel entnehmen Sie bitte dem Prospekt.
Profitieren Sie von den Dienstleistungen und digitalen Services des integrierten Viessmann Lösungsangebots.
Viessmann Wärme+Strom ist unsere Lösung für alle Menschen, die höchsten Komfort ohne den klassischen Kauf genießen und eine Heizung oder PV-Anlage mieten möchten.
Mehr zu Viessmann Wärme+StromSchlaue Ökostromtarife für Zuhause – aus 100% erneuerbaren Energien. Vertragspartner in der ViShare Energy Community ist die Energy Market Solutions GmbH.
Mehr zu ViShareMit dem FörderProfi bietet Viessmann einen Service, der den gesamten Prozess von der Beantragung bis zur Auszahlung von Fördermitteln digital und stark vereinfacht aufbereitet.
Mehr zum FörderprofiMit der ViCare App ist die Bedienung der Heizung intuitiv möglich. Der Anwender sieht in der App auf einen Blick, ob beim Betrieb der Heizung alles im grünen Bereich ist.
Mehr zur ViCare AppDie ViGuide App ist die Fachpartnersoftware mit zahlreichen Funktionen für Monitoring und Steuerung von Anlagen in Ein- oder Mehrfamilienhäusern und dem schnellsten Zugang zum Technischen Dienst.
Mehr zur ViGuide AppVitoconnect ist die Schnittstelle zwischen Heizkessel und App – die Voraussetzung für die Bedienung der Heizungsanlage über Smartphone und Tablet sowie für die Fernwartung der Anlage durch den Fachmann über die App ViGuide.
Mehr zu Vitoconnectwibutler ist die All-in-One Plattform für digitale Gebäudetechnik mit intelligentem, herstelleroffenen und effizientem Systemdesign.
Mehr zu wibutlerDie Viessmann GridBox ist die ideale Ergänzung für Systempakete aus Photovoltaik-Anlagen und Stromspeichern und sorgt für Transparenz der Energieflüsse im Haus.
Mehr zur Viessmann GridBoxÜber die Regelung Vitotronic 200 kann die Wärmepumpe per Internet-Schnittstelle Vitoconnect (Zubehör) und die kostenlose ViCare App auch aus der Ferne gesteuert werden. Außerdem ist die Kombination mit den zentralen Wohnungslüftungsgeräten Vitovent möglich.
Um die CO₂-Emissionen im Gebäudebereich zu senken, fördert der Staat den Einsatz erneuerbarer Energien beim Heizen. Grundlage ist die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Über diese beteiligt sich der Staat auch an den Kosten für Wärmepumpen. Wie hoch die Fördersätze sind und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, erfahren Sie im Abschnitt Förderung der Luft-Wasser-Wärmepumpe.
Typ AWOT-M-E-AC 221.A04: 4,0 kW | Typ AWOT-M-E-AC 221.A06: 4,8 kW | Typ AWOT-M-E-AC 221.A08: 5,6 kW | Typ AWOT-M-E-AC 221.A10: 7,0 kW | Typ AWOT-E-AC 221.A10: 7,6 kW | Typ AWOT-E-AC 221.A13: 8,9 kW | Typ AWOT-E-AC 221.A16: 10,1 kW
Typ AWOT-M-E-AC 221.A04: 4,6 | Typ AWOT-M-E-AC 221.A06: 4,7 | Typ AWOT-M-E-AC 221.A08: 4,7 | Typ AWOT-M-E-AC 221.A10: 4,7 | Typ AWOT-E-AC 221.A10: 5,0 | Typ AWOT-E-AC 221.A13: 5,0 | Typ AWOT-E-AC 221.A16: 5,0
A++ / A+ (Skala von G bis A+++) je nach Typ
*nach EU-Verordnung Nr. 811/2013 Heizen, durchschnittliche Klimaverhältnisse – Niedertemperaturanwendung (35 °C) / Mitteltemperaturanwendung (55 °C)
A / A+ (Skala von G bis A+++) je nach Typ
Einfamilienhaus, Neubau und Modernisierung
Einfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Klartext- und Grafikanzeige, internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) und kostenlose ViCare App
Hoher Trinkwasserkomfort dank 220-l-Warmwasserspeicher
Heizen und Kühlen in einem Gerät durch reversible Schaltung. Komfortable Kühlfunktion durch drei Kühlkreisläufe.